Produktbeschreibung
Palmölfreie, vegane Rezeptur mit Heilmoor, welches aufgrund seiner Huminsäuren, Mineralien und Spurenelemente der Seife eine sehr gute Hautverträglichkeit verleiht. Moorseife kann auch bei sichtbaren Hautunreinheiten wie z.B. unreiner Haut, genommen werden. Das Hautbild kann sich durch Moorseife verbessern.
Damit unsere Piratenschatzseife ihrem Namen alle Ehre macht, haben wir diese Seife mit einem außergewöhnlichen Duft beduftet. Fruchtig und schwer, süß und tiefgründig! Eine Vereinigung von Gegensätzen! Mit einer Fülle von Duftaspekten umhüllt dieser Duft die Nase und lädt zum Träumen ein. Rezepturgleich mit unserer Drachenmoor-/Wikingergoldseife, welche wir ebenfalls hin und wieder im Sortiment haben - nur die Optik variiert!
Wie bei den meisten dunklen Seifen, kann es auch mit dieser Seife zu einer Verfärbung des Wassers kommen. Bei unserer Moorseife ein Zeichen dafür, dass auch echtes Moor enthalten ist!
Tipp: Gönnen Sie sich doch einmal ein Wannenbad mit Moorseife und lassen sie die guten Eigenschaften der Inhaltsstoffe auf ihre Haut wirken.
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Heilmoor, NaOH, Wasser, Kakaobutter, Parfümöl, Mandelöl, Pigment
Ingredients: Cocos nucifera oil, Olea europaea fruit oil, Canola oil, Silt, Sodium hydroxide, Aqua, Theobroma cacao seed butter, Parfum, Prunus amygdalus dulcis oil, *Limonene, *Coumarin, CI 77891, CI 77491, *Eugenol, *Amyl Cinnamal, *Citronellol, *Allergene, die sowohl in ätherischen Ölen, als auch in Parfümölen gleichermaßen vorkommen
Ein Stück entspricht 70 g
Kokosöl (Cocos nucifera oil)
schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Es erzeugt viel Schaum, ist jedoch nicht besonders pflegend und kann sogar leicht austrocknend wirken. Hier ist die Kombination mit pflegenden Ölen besonders wichtig.
Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil) ist eines der wertvollsten Kosmetiköle und wird schon seit dem Altertum für die Schönheitspflege verwendet. Es ist sehr gut verträglich, wirkt reizlindernd und ist besonders geeignet für trockene und empfindliche Haut. Sogar für Babyhaut ist es geeignet. Vorsicht ist allerdings angesagt bei Nussallergien.
Olivenöl (Olea europaea oil) dringt nur langsam in die Haut ein und hinterlässt einen leichten Fettfilm. Es wird daher gerne bei sehr trockener, reifer und rissiger Haut verwendet. Es eignet sich auch besonders für empfindliche Haut.
Rapsöl (Canola oil) ist reich an Vitamin E und somit ideal für die Hautpflege. Es ist gut geeignet für empfindliche Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit.
Kakaobutter (Theobroma cacao butter) erzeugt keinen Schaum, bewirkt jedoch ein angenehm cremiges Hautgefühlt und pflegt trockene, rissige Haut ausgesprochen gut. Zwar wird Kakaobutter in zu großen Anteilen oft als austrocknend empfunden, doch hat sie schon in sehr niedrigen Mengen einen großen positiven Einfluss auf die Qualität der fertigen Seife.
Diesen Artikel haben wir am 03.10.2022 in unseren Katalog aufgenommen.