Produktbeschreibung
* Hinweis - Diese Seife nehmen wir aus dem Sortiment - Verkauf nur noch solange Vorrat reicht! Für Vorratskäufer: das MHD beträgt 08/2024 *
Haarseife mit reichhaltigem Avocadoöl für trockenes, geschädigtes und splissanfälliges Haar, macht weich, kämmbar und glänzend. Aufgrund des würzigen Eigengeruchs des Avocadoöls duftet die Seife krautig und nur zart nach dem beigefügten Ätherischen Öl Lemongras. Die enthaltene Seide verbessert u.a. die Schaumqualität. Die Seife ist mit 4% überfettet und kann somit auch gut als Allroundseife für Haar und Haut verwendet werden.
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Wasser, Avocadoöl grün, Rapsöl, NaOH, Ätherisches Lemongrasöl, Zitronensäure, Tussah-Seide.
Ingredients: Cocos nucifera oil, Aqua, Persea gratissima oil, Canola oil, Sodium hydroxide, Citric acid, Citral, Serica, Cymbopogon flexuosus oil, *Geraniol, *Linalool, *Limonene, *Citronellol *Allergene, die sowohl in ätherischen Ölen, als auch in Parfümölen gleichermaßen vorkommen
Anmerkung: Aufgrund der Rezeptur und der Verwendung von Zitronensäure als natürlicher Wasserenthärter in der Seife, kann es bei dieser Seife vereinzelt zu weißen Ablagerungen (Natriumcitrat) kommen. Das ist sozusagen das "Salz der Zitronensäure" und taucht bei einzelnen Rezepturen gerne mal während der Reifezeit, aber auch während der Lagerzeit auf. Dies ist kein Mangel, sondern ein Beweis dafür, dass es sich tatsächlich um ein Stück handgefertigte Seife handelt. Mit einem feuchten Tuch oder beim ersten Anwaschen verschwindet der Belag von selbst.
Ein Stück entspricht 70 g
Avocadoöl (Persea gratissima oil) regeneriert trockenes, geschädigtes und splissanfälliges Haar, macht weich, kämmbar und glänzend
Kokosöl (Cocos nucifera oil) schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Es erzeugt viel Schaum, ist jedoch nicht besonders pflegend und kann sogar leicht austrocknend wirken. Hier ist die Kombination mit pflegenden Ölen besonders wichtig.
Rapsöl (Canola oil) ist reich an Vitamin E und somit ideal für die Hautpflege. Es ist gut geeignet für empfindliche Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit.
Zitronensäure verhindert die sogenannte Kalkseife die sich bei der Seifenbenutzung bei sehr hartem Wasser bildet. Es können weiße Seifenrückstände zurückbleiben, die am Waschbecken und in den Haaren kleben. Mit Säure lösen sie sich auf und lassen sich einfacher wieder ausspülen. Wichtig bei der Haarseifenbenutzung ist, dass man immer gut nachspült. Bei hartem Wasser erst klar, dann mit leicht sauerem Wasser durch Zitronensaft Essig und dann noch einmal mit klarem Wasser. Bei weichem Wasser kann man meist auf eine "Spülung" dieser Art verzichten da die Zitronensäure in der Seife bereits ausreicht.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Kundenrezensionen:
Diesen Artikel haben wir am 04.06.2014 in unseren Katalog aufgenommen.